ueber Melanie Rupprecht
Ich bin Expertin für Hühnerhaltung im Privatgarten, und ich unterstütze Hühneranfänger dabei, ihre Hühnerhaltung einfach und problemlos zu gestalten. Damit sie sich an einer Schar quirliger, gesunder und glücklicher Hühner in ihrem Garten erfreuen können.
Vielleicht planst du gerade, dass Hühner in naher Zukunft bei dir einziehen sollen? Du  fragst dich:
  • Was für ein Hühnerstall es werden soll und wie er eingerichtet werden soll.
  • Wieviel Platz die Hühner in deinem Garten benötigen.
  • Wieviele Hühner du dir für den Anfang holen sollst.
  • Welche Rassen für dich geeignet sind.
  • Wie du die Hühner füttern sollst.

 

Oder du hast schon seit kurzem Hühner und jetzt haben sich ungeahnte Fragen und Herausforderungen aufgetan?
  • Weil sie plötzlich unerwartete Verhaltensweisen an den Tag legen, mit denen du nicht gerechnet hast.
  • Weil die Hühner einfach nicht in den Stall und auf die Stange gehen wollen.
  • Weil die Hühner kurz nach dem Einzug das Niesen anfangen und einfach nicht mehr aufhören.
  • Weil du überraschend Raubtierbesuch hattest und dich jetzt fragst, wie du deine Hühner sichern sollst.
  • Weil du dir unsicher wirst und dich fragst, ob du deine Hühner auch richtig fütterst.

 

Dabei wolltest du doch nur glückliche Gartenhühner und leckere, frische Eier…

Stell dir vor, du kannst dann jeden Tag entspannt zu deinen Hühnern gehen, ohne dich zu fragen, was dich wohl heute wieder erwartet. Einfach weil du weißt, dass sie gesund und glücklich sind. Weil du weißt, was du tust. Und so kannst du das Zusammensein mit deinen Lieblingen genießen.

Wenn dich deine Hühner schon von weitem sehen, kommen sie voller Begeisterung auf dich zugerannt, weil sie wissen, dass du immer etwas Leckeres für sie dabei hast. Du kannst sie beim Scharren und Picken beobachten und dabei einfach entspannen. Du hörst ihr manchmal zufriedenes und manchmal ihr aufgeregtes Gegacker, wenn sie gerade eine spannende Entdeckung gemacht haben. Du genießt jeden Tag die frischen Eier und weißt, dass sie von glücklichen Hühnern kommen, die gut gehalten werden. Nämlich von deinen Hühnern. Und keine Eier schmecken so gut wie die von den eigenen Hühnern. Das kann dir jeder Hühnerhalter bestätigen.

Wenn du dir das erträumst, dann bist du hier genau richtig.

Hier bekommst du für all deine Fragen und Herausforderungen praktische Tipps, funktionierende Empfehlungen und pragmatische Lösungen an die Hand, die du ganz einfach in deinem Garten und für deine Hühner umsetzen kannst. Weil sie zu dir passen. Und weil sie bewährt und x-fach erprobt sind.

Huehner sind nicht nur Nutztiere
 
Wer schreibt hier eigentlich?

Mein Name ist Melanie Rupprecht und ich bin der Hühnercoach. Ich befasse mit seit 2010 mit Hühnerhaltung und halte selbst schon seit über sieben Jahren Hühner in meinem Garten.

Meine Hühnertruppe ist ein bunter Mix aus verschiedenen reinrassigen Hühnern und Rassemixen, groß und klein. Ich liebe sie alle gleichermaßen. Ich halte meist zwischen 5 und 10 Hühner. Das kommt immer ganz darauf an, wie viele Zwerge (also Zwergrassen) gerade mitlaufen und ob ich Küken habe. Mein Garten ist ein ganz normaler Hausgarten mit ca. 400 Quadratmetern. Die Hühner haben davon rund die Hälfte zur dauerhaften Nutzung. Du siehst, du benötigst also keine 1000 Quadratmeter und mehr, um gut Hühner halten zu können. Du musst nur wissen, wie du sie halten sollst und was deine Hühner brauchen.

Ich selbst bin nicht mit Hühnern aufgewachsen, mein Hühnerwissen ist mir also nicht mit in die Wiege gelegt worden. Ich habe durch Gespräche mit Hühnerhaltern und Züchtern, Fachbücher und durch die harte Schule meiner langjährigen Hühnerhaltung gelernt. Wie du dir vorstellen kannst, habe ich im Laufe der Jahre auch einige Fehler gemacht und aus diesen gelernt.

 

Mein Ziel: dir mit praktischen Tipps wirklich weiter zu helfen

So bin ich in der Lage dir Tipps und Empfehlungen zu geben, von denen ich weiß, dass sie wirklich funktionieren. Außerdem ist es mir sehr wichtig, dass meine Empfehlungen zu dir, deinem Garten und deinen Hühnern passen.

Von mir bekommst du nur pragmatische Ratschläge. Denn was nützt es, wenn ich dir erkläre, wie es idealerweise sein soll, wenn es für dich nicht funktioniert? Aber versteh mich nicht falsch: das Hühnerwohl steht bei mir immer mit an erster Stelle.

Für mich ist es wirklich das allerschönste, wenn ich weiß, dass ich dir mit meinen Tipps und Ratschlägen weiterhelfen kann. Aber nicht nur dir, sondern auch deinen Hühnern. Damit ihr beide gemeinsam eine gute Beziehung und eine schöne Zeit habt. Damit du das Zusammensein mit deinen Federfreunden entspannt genießen kannst, weil du gut informiert bist. Und weil deine Hühner einfach glücklich, gesund und zufrieden sind, weil sie alles haben, was sie brauchen. Wenn mir das gelingt, dann habe ich oft tagelang ein glückliches Strahlen auf dem Gesicht und ein wohlig-zufriedenes Bauchgefühl.

Das sind ein paar Dinge, die meine Kunden sagen:
Kundenstimme Anfängercoaching von der Hühnercoach
Kundenstimme Anfängercoaching von der Hühnercoach
Vision Huehnercoach
Wusstest du eigentlich, dass Hühner
  • Freundschaften mit anderen Hühnern schließen
  • So intelligent wie Menschenaffen sind
  • Eine komplexe Kommunikation mit über 40 verschiedenen Lauten haben
  • Sich an vergangene Ereignisse erinnern können
  • Und eine Vorstellung von der Zukunft haben?
 

Und all das wird in der Massentierhaltung völlig ignoriert. Da zählt nur, wie viele Eier eine Henne pro Jahr legt und wieviel Fleisch ein Hähnchen am Ende seines kurzen Lebens auf die Waage bringt. Egal, welche Qualen die Tiere dabei durchlaufen.

Wir können daran etwas ändern!

Wenn wir eigene Hühner in unseren Gärten halten, dann können wir unseren Kindern zeigen, dass es anders geht. Das wir Verantwortung für das Wohlergehen unserer Hühner haben. Das Hühner Freunde sein und Streicheleinheiten genießen können. Das Hühner klug und witzig und soziale Tiere sind. Und wenn unsere Kinder das von uns lernen, dann haben wir die Chance, dass wir unsere Welt nachhaltig ändern. Denn ein Kind, welches sich einmal ein Huhn als Freund hatte, wird vermutlich nicht so schnell Eier aus Bodenhaltung kaufen. Und wenn es nur ist, weil es den geschmacklichen Unterschied zwischen Eiern von den eigenen, wirklich glücklichen Hühnern und von denen aus der Massentierhaltung kennt.

Kurz gesagt: ich will dass Hühner (aber natürlich auch andere „Nutztiere“) wirklich artgerecht gehalten werden, nicht nur nach einem festgelegten Mindeststandard. Dass sie glücklich, entspannt und zufrieden sein dürfen, dass ihre Bedürfnisse nach Kleingruppen, artgerechtem Auslauf, Sonne und frischer Luft gedeckt werden. Aber das geht nur, wenn ein Umdenken statt findet. Und das startet bei dir.

Kundenstimmen zur Vision von der Huehnercoach
Bist du bereit, endlich glückliche und gesunde Gartenhühner zu halten (statt stundenlang zu grübeln, wie du deine Hühnerprobleme lösen kannst?)

Je nachdem, wo du gerade stehst habe ich verschiedene Möglichkeiten für dich, mit mir zusammen zu arbeiten.

Wenn du gerade erst am Informationen sammeln bist, dann schnapp dir gerne mein kostenloses Workbook und trage dich damit in meinen Newsletter ein. So erhältst du alle zwei Wochen viele Infos und exklusive Tipps rund um Hühner und Hühnerhaltung für Anfänger.

Oder du willst jetzt so richtig los legen und deine Hühner sollen bald bei dir einziehen. Du willst  Schritt für Schritt des Weges mit Tipps, Tricks und Empfehlungen unterstützt werden, die genau auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Dann sichere dir mein 1:1-Anfängercoaching.

Oder du fühlst dich schon recht gut vorbereitet und hast noch einen Strauss bunter Fragen zu verschiedenen Herausforderungen deine Hühnerhaltung betreffend, wo du individuelle Unterstützung möchtest. Oder du möchtest ein Thema, wie Stallbau, Fütterung oder Brut, tiefer gehend besprechend. Dafür biete ich auch 1:1-Einzelsitzungen an.

Oder du bist ein Team-Player und möchtest lieber gemeinsam mit einer Gruppe ins Abenteuer Hühnerhaltung starten? Dich auf augenhöhe austauschen und einfach ungehemmt über Hühner und deine Hühnerhaltungspläne quatschen, ohne dafür ein genervtes Augenrollen zu ernten? Dann komm doch in mein Online-Gruppenprogramm „Fahrplan Gartenhühner“.

Das alles ist dir zu viel? Du willst keine Einzelberatung und einen kompletten Anfängerkurs brauchst du nicht mehr? Ich biete auch in unregelmäßigen Abständen, mehrmals im Jahr, Webinare zu verschiedenen Themen an.