
Und das Coaching hilft mir diesen Traum zu erfüllen.
Du findest, dass Hühner tolle Tiere sind und du würdest so gerne ein paar davon in deinem Garten halten. Dich darüber freuen, wenn die Hühnis voller Begeisterung gackernd auf die zugerannt kommen, wenn sie dich sehen. Sie beim Picken und Scharren im grünen Gras beobachten. Täglich frische Eier aus dem Legenest holen und beim Sonntagsfrühstück mit der Familie genießen. Das ist dein Traum.
Aber du hattest bisher sehr wenig Kontakt mit Hühnern und kennst dich mit ihnen nicht wirklich aus. Dir fehlt einfach die Erfahrung und du fühlst dich unsicher.
Und beim Googeln hast du festgestellt, dass es so viel zu wissen und zu beachten gibt und du fühlst dich dezent überfahren.
Du machst dir konstant Sorgen, beim Hühnerstall, dem Auslauf oder bei der Fütterung etwas falsch zu machen, was deinen Hühnern schaden oder sie sogar krank machen könnte.
Du hast schon einiges an Hühnerwissen konsumiert, weißt aber trotzdem nicht, wo du jetzt anfangen sollst. Weil du dir nicht sicher bist, wie du das theoretische Wissen jetzt anwenden sollst.
Du hast auch niemanden, dem du ungeniert Löcher über Hühnerhaltung in den Bauch fragen kannst.
Und so kommst du mit den Vorbereitungen für deine Hühnerhaltung keinen Schritt voran.
Du fühlst dich frustriert, denn bei allen anderen sieht es mit der Hühnerhaltung doch so leicht aus. Du hast das Gefühl, nur du findest den Start in die Hühnerhaltung so kompliziert.
Dabei hättest du doch so gerne deine Hühner noch in den nächsten Monaten und nicht erst irgendwann in der fernen Zukunft.


Du hast dir die ganze Hühner-Sache nicht so kompliziert vorgestellt und grübelst viel.
Und du hast noch offene Fragen, so viele auch direkt auf deine ganz individuelle Lebens- und Gartensituation bezogen:
- „Wieviel Platz brauchen Hühner eigentlich?“
- „Reicht der Platz in meinem Garten?“
- „Was für einen Stall brauche ich denn?“
- „Wie gestalte ich den Auslauf?“
- „Kann ich das Gehege so machen, wie ich es mir vorstelle?“
- „Wie erkenne ich, dass meine Hühner krank sind? Und was mache ich dann?“
- „Ich weiß noch nicht mal, wie man ein Huhn hoch nimmt.“
- „Was für Rassen passen zu mir und meiner Familie? Sie sollen kinderfreundlich sein.“
- „Wie soll ich meine Hühner füttern, damit sie gesund bleiben?“
Kommen dir diese Fragen und Überlegungen bekannt vor?
Stell dir mal vor, du kannst deinen Traum von den Hühnern in deinem Garten schnell und unkompliziert verwirklichen. Und deinen Hühnertraum leben.
Du kannst deine Zeit mit deinen Hühnern genießen.
Weil deine Hühner glücklich und zufrieden bei dir sind und deine Hühnerhaltung problemlos läuft.
Weil du genau weißt was du tust, damit deine Hühner gesund bleiben, und worauf du ein Auge haben musst.
Und auch kleinere Herausforderungen werfen dich nicht aus der Bahn, weil du schon weißt, wie du damit umgehen kannst.
Deine Hühner kommen voller Begeisterung angerannt, wenn sie dich sehen. Du kannst Hühnerkino schauen und dabei völlig entspannen. Du bist im hier und jetzt bei deinen Hühnern. Du hörst ihnen bei ihren Gackerunterhaltungen zu und streichst hin und wieder einem von den Hühnern über das weiche Federkleid.
Vielleicht hast du ja auch ein Kuschelhuhn, das dir gerne auf den Schoß hüpft und dort deine Streicheleinheiten genießt. Du gibst den Hühnern Körner und die Gemüseabschnitte aus der Küche und sie stürzen sich wie kleine Raptoren darauf. Und bevor du wieder ins Haus gehst, machst du einen Abstecher zum Legenest und holst die heute frisch gelegten Eier aus dem Legenest.
Wäre das nicht wunderbar? Wenn du genau das möchtest, dann lies weiter.

Was wenn gar nicht deine Unwissenheit schuld daran ist, dass du mit der Hühnerhaltung keinen Schritt weiter kommst?
Das Problem ist vielmehr, dass du so viele unterschiedliche Meinungen zur Hühnerhaltung lesen kannst. Im Internet, in Büchern, überall. Und das verunsichert einfach. Und diese Meinungen sind oft einfach komplett konträr.
Nun, dass liegt daran, dass es einen Unterschied macht, ob du deine Hühner als Nutztiere halten möchtest. Ob du möglichst viele Eier oder Schlachtkörper willst.
Oder ob deine Hühner glücklich in deinem privaten Garten leben sollen. Ob deine Hühner eher Haustiere sein sollen und du jedes Ei als das siehst, was es ist: ein Geschenk.
Davon hängt ab, wie du deine Hühner halten möchtest.
Und die tatsächliche Umsetzung der angelesenen Theorie in die Praxis ist dann noch einmal eine ganz eigene Angelegenheit. Leider ein Thema, das auch viele Möglichkeiten für Fehler lässt.
Mein Spezialgebiet ist: die Haltung einiger weniger Hühner in deinem Garten. Als Teil der Familie, geliebt und gut umsorgt. Damit kenne ich mich aus, dafür bin ich deine kompetente Ansprechpartnerin.

100% Weiterempfehlungsquote von Kunden

Nach über 7 Jahren Hühnerhaltung ohne nennenswerte Probleme kann ich sagen – Begleitung und Unterstützung von einem erfahrenen Hühnerhalter ist der einfachste Weg, um eine unkomplizierte Hühnerhaltung aufzubauen.
Aber wer schreibt hier überhaupt? Und warum glaube ich, dass ich dir helfen kann?
Mein Name ist Melanie – und ich bin dein Berater für alle Fragen um die Hühnerhaltung im Privatgarten. Ich unterstütze Hühneranfänger dabei, eine Hühnerhaltung aufzubauen, die zu ihnen passt. Die zu ihrem Leben passt und in ihren Garten passt. Damit sie möglichst einfach und problemlos in die Hühnerhaltung starten können. Dabei konzentriere ich mich auf die Haltung von Hühnern in Privatgärten.
Warum ich das mache? Weil ich wünschte, ich hätte am Anfang die Hilfe von einem alten Hasen in der Hühnerhaltung gehabt. Der Einstieg wäre so viel müheloser gegangen.
Ich selbst bin ohne Hühner aufgewachsen, mir ist das Hühnerwissen also nicht mit in die Wiege gelegt worden. Sondern ich hab mir mein Wissen im Laufe der Jahre angelesen, durch Gespräche mit erfahrenen Hühnerhaltern gelernt und habe es in der harten Schule der Realität erfahren.
Ich beschäftige mich seit einem Jahrzehnt intensiv mit Hühnerhaltung und in meinem Garten wohnen seit über 7 Jahren Hühner. Ohne nennenswerte Probleme. Meine älteste Henne, Tweety, ist seit Anfang an bei mir und immer noch gesund und legend. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Aber ich habe gut drei Jahre gebraucht, bis ich meine Unsicherheit überwunden und alle Fragen geklärt hatte. Bis ich mich an die praktische Umsetzung meines Hühnerwunsches getraut habe. Und ich möchte nicht, dass du den gleichen Fehler machst wie ich. Dass du ewig recherchierst und Probleme wälzt und Bücher liest. Ich wünsche mir, dass der Weg zu deinen eigenen Hühnern für dich schneller und einfacher ist. Ich möchte dich dabei unterstützen, deswegen gibt es das 1:1-Coaching „Einfach Gartenhühner“.
Wie ich es schaffe, so unkompliziert Hühner zu halten? Indem ich meine Hühnerhaltung gut vorbereitet habe und die Grundlagen stimmen. Dazu gehört unter anderem ein Stall, der die Gesundheit der Hühner unterstützt und all ihre Bedürfnisse erfüllt. Aber auch die richtige Fütterung und das Wissen, wie ich den Gesundheitszustand meiner Hühner einschätzen und handeln kann, wenn es nötig ist, gehören dazu. Dieses Wissen ist unverzichtbar.
Das alles (und noch mehr) zeige ich dir im 1:1-Coaching „Einfach Gartenhühner“. Darin führe ich dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Entscheidungen, um eine wirklich gute Hühnerhaltung zu gestalten, die dir die Versorgung der Hühner leicht macht und in der sich deine Hühner richtig wohl fühlen. Und die einfach zu dir passt. Melde dich für mein 1:1-Coaching an. Damit du endlich mit der Gestaltung deines Hühnergeheges anfangen kannst und deine Hühner bald in deinen Garten einziehen. Damit du weißt, wie du deine Lieblinge bestmöglichst pflegst und fütterst, damit sie gesund und glücklich bleiben, bis ins hohe Alter.
Ich verrate dir, warum die individuelle und persönliche Betreuung in meinem 1:1-Anfänger-Coaching ein Game-Changer ist.
Weg von „Das schaff ich auch alleine“, hin zum tatsächlichen Einzug deiner Gartenhühner.
Weil du jemanden hast, der an deiner Seite ist, mit dir Schritt für Schritt durch alle nötigen Planungen und Vorbereitungen geht. Der dir kompetente Tipps und Empfehlungen gibt, wie eine Hühnerhaltung bei dir ganz praktisch gestaltet werden kann, so dass du und auch die Hühner glücklich damit sind.
Weil du jemanden hast, der dir Feedback zu deinen Plänen gibt. Der dir sagt, was realistisch ist und was nicht. Was eine gute Idee ist und was deinen Hühnern eher schaden würde. Und der dir Vorschläge macht, worauf du bei deinen Ideen noch achten kannst. Damit du am Ende eine für dich, deinen Garten und deine Hühner maßgeschneiderte Hühnerhaltung hast, mit der ihr euch alle wohl fühlt.
Weil du immer jemanden zum Nachfragen hast. Und so deine Unsicherheiten direkt aus dem Weg geräumt werden und du gar nicht mehr Grübeln musst. Dein Nachtschlaf ist dir also gesichert. Was bleibt, ist die Vorfreude auf die Hühner.
Und so gehst du auch viel entspannter und selbstsicherer in deine Hühnerhaltung. Denn du weißt was zu tun ist und kannst gezielter handeln, sollte doch einmal ein Problem auftauchen.

In diesem 1:1-Anfänger-Coaching zeige ich dir, wie du in 5 Coachings-Session deine Hühnerhaltung ganz unkompliziert vorbereitest (so dass deine Hühner nur noch einziehen müssen).
In fünf Schritten führe ich dich durch alle Vorbereitungen die du für deine Hühner treffen musst. Alle Coaching-Sitzungen bauen aufeinander auf und jede ist ein Puzzlestück, das dich immer ein ganzes Stück weiter auf den Weg zum Einzug deiner Gartenhühner weiter bringt.
Jede Stunde hat ein vorgegebenes Thema und nach den Sitzungen bekommst du eine oder mehrere Aufgaben mit, die dich ins Tun bringen. Ich gebe dir einen ganzen Werkzeugkoffer an Know-how an die Hand, so dass du nie völlig überfordert vor deinen Hühnern stehst und nicht weißt, was du tun sollst. Sei es jetzt Fütterung, der tägliche Umgang oder wenn ein Huhn einmal nicht ganz fit ist.
Wenn du aktiv mitarbeitest und deine Aufgaben umsetzt, dann wirst du schnell bereit sein deine Hühner einziehen zu lassen, auch wenn du jetzt noch bei 0 stehst.

Bist du bereit, endlich deine Gartenhühner einziehen zu lassen (statt weiter Probleme zu wälzen und keinen Schritt weiter zu kommen?)
In den Coaching-Sitzungen lernst du:
♥ Wie du deine Hühnerhaltung so vorbereitest, dass deine Hühner nur noch einziehen brauchen.
♥ Die typischen Anfängerfehler, die die meisten falsch machen wenn sie versuchen, ihre Hühnerhaltung ohne Vorkenntnisse alleine vorzubereiten.
♥ Wie du deine Hühner fütterst, um sie gesund und fit durch alle Jahreszeiten zu bringen.
♥ Wie dein Stall und Auslauf gestaltet sein müssen, damit sich deine Hühner darin rundum wohl fühlen (und auch nicht ständig ausbrechen wollen).
♥ Wie Hühnerhaltung in der Praxis wirklich aussieht und was du wann tun musst
♥ Welche Rassen zu dir, zu deinem Garten und zu deiner geplanten Hühnerhaltung passen.
♥ Wie du erkennst, ob es deinen Hühnern gut geht und wie du handeln kannst, wenn es mal nicht so ist.
Das hier kann dein erster Schritt von „ich schaff das schon alleine“ hin zum tatsächlichen Einzug deiner Gartenhühner sein.


Schluss mit der Grübelei und der Unsicherheit bei der Vorbereitung deiner Hühnerhaltung.
Du bist nicht alleine mit deinen Fragen und deiner Unsicherheit, vor dem Einzug deiner Hühner. Mir ging es genauso. Ich war selbst deiner Situation. Ich wollte so gerne Gartenhühner, hatte aber selbst keinerlei praktische Erfahrung mit Hühnern. Ich fühlte mich unsicher von den vielen unterschiedlichen Ratschlägen im Internet. Und frustriert, weil nichts voran gegangen ist.
Ich hab den ganzen Mist schon hinter mir. Deshalb möchte ich dir heute eine Abkürzung bieten. Eine Abkürzung:
- zum tatsächlichen Einzug deiner Hühner
- zu täglich leckeren, frischen Eiern von glücklichen Hühnern
- zu einem Hühnergehege, das wirklich zu dir und deinen Wünschen passt
- zu einer Hühnerhaltung, in der sich deine Hühner wohl fühlen und gesund sind
- zu mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit den Hühnern
- zu Entspannung und Glück beim Hühnerkino schauen
Denn wenn ich es geschafft habe, mir eine Hühnerhaltung aufzubauen, die mich glücklich macht und problemlos läuft, dann kannst du das auch. Ich helfe dir dabei.
Deine exklusiven Vorteile bei der Buchung des 1:1-Anfänger-Coachings „Einfach Gartenhühner“:
„Einfach Gartenhühner“ ist, kurz gesagt, dein Rund-um-Sorglos-Paket für den Start in die Hühnerhaltung.
Du wirst von mir 2 Monate, ab der ersten Sitzung, betreut.
In dieser Zeit finden die 5 Einzel-Coachings statt, live via Zoom, damit ich dir auch Videomaterial und andere Grafiken online zeigen kann.
• Wir planen gemeinsam deinen Hühnerstall und den Auslauf
• Ich spreche Rassenempfehlungen aus, die zu dir und deinem Garten passen
• Du bekommst praktisches Hühnerwissen rund um die Betreuung, den Umgang mit und das Verhalten deiner Hühner
• Wir besprechen, wie du deine Hühner füttern darfst, damit sie gesund und fit bleiben
• Und du lernst, wie du erkennst, ob es deinen Hühnern gut geht und was du machen kannst, wenn es einmal nicht so ist.
Du kannst mich jederzeit mit deinen Fragen per Mail oder Messenger anschreiben. Ich bin persönlich für dich da.
Nach jeder Sitzung erhältst du eine schriftliche Zusammenfassung des Stundenthemas.
Bonus:
Du bekommst kostenlosen Zugang zum Online-Mini-Coaching „9 Tipps für Menschen mit Hühnerwunsch“.
UND kostenlosen Zugang zum Workshop „Mein Hühnerstall – unkompliziert geplant und schnell gebaut“.
Die beiden Kurse kannst du auch nach dem Ende des Coachings behalten.
Eine Coaching-Einzelstunde mit 5-wöchiger Betreuung kostet normalerweise 120€.
Bei dem 1:1-Anfänger-Coaching „Einfach Gartenhühner“ bekommst du zusammengefasst 2 Monate Betreuung, 5 Live-Calls und einen entspannten Start in die Hühnerhaltung für nur 490€. Du sparst also schon mal 110€.
Obendrauf bekommst du auch noch lebenslangen Zugang zu zwei weiteren Online-Kursen, die insgesamt einen Wert von 60€ haben.
Aber ehrlich gesagt, ist das Coaching unbezahlbar, so wertvoll ist es. Einfach, weil es dir deine Unsicherheit und Sorgen nimmt und dir einen unbeschwerten Start in die Hühnerhaltung ermöglicht. Weil du jede Menge Anfängerfehler und Fallstricke vermeidest, die früher oder später zu Problemen führen können.
Stattdessen kannst du dich einfach auf den Einzug deiner Federfreunde freuen, weil du alles bestens vorbereitet hast. Und weil du weißt, was du tust.
Und meine Gartenhühner bei mir einziehen lassen.

Du hast noch ein „Ja, aber…“ im Kopf?
Wenn du dir noch unsicher bist, ob das Coaching wirklich das Richtige für dich ist und ob es dir wirklich weiter hilft, dann kannst du dir gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch bei mir buchen.
Das Kennenlerngespräch ist absolut kostenlos und wir besprechen darin, ob das Anfängercoaching richtig für dich ist und ich beantworte auch all deine Fragen zu dem Coaching. Und wenn ich das Gefühl habe, dass Coaching passt nicht zu dir, dann sage ich dir das auch. Versprochen.
Hier geht es zu meinem Buchungstool, in dem du dir einen Termin reservieren kannst: KLICK.
Derzeit habe ich auch noch freie Einzelcoaching-Plätze, aber das kann sich auch jederzeit ändern.
Mach es wie Sophie
Meine Kundin Sophie hat schon lange von eigenen Hühnern geträumt. Sie wünschte sich Familienhühner, um die sich auch ihre Kinder kümmern könnten. Und sie hat einen wunderbaren Garten, für den Hühner die perfekte Ergänzung wären.
Aber sie fühlte sich unsicher, weil sie sich mit Hühnern nicht wirklich auskannte.
So wusste nicht, welche Hühnerrassen für sie und ihre Familie in Frage kommen würden.
Sie grübelte, wie sie das vorhandene Gartenhaus am besten zum Hühnerstall umbauen und was sie dabei beachten sollte.
Und sie fragte sich, wie sie die Hühnerhaltung so gestalten konnte, dass auch noch Familienurlaube möglich wären.
Aber weil es mit dem Einzug der Hühner nicht so dringend war, wurde die Umsetzung des Hühnertraums verschoben. Und aus Wochen wurden Monate und aus Monaten über ein Jahr.
Bis Sophie zufällig auf mein Angebot stieß. Das war für sie der Schlüssel zum Einzug ihrer Gartenhühner.
Gemeinsam haben wir all ihre Fragen besprochen, den Umbau des Gartenhäuschens geplant und die Grundlagen für eine problemlose Hühnerhaltung und glückliche, gesunde Hühner gelegt. Sophie hat von mir viele praktische Tipps und Empfehlungen bekommen, die für sie bei der Gestaltung ihrer Hühnerhaltung unverzichtbar waren. Keine graue Theorie, sondern angewandtes Wissen und Hilfestellung.
Und ein paar Wochen später sind dann ihre Hühner eingezogen. Eine wunderbare Gruppe schwedischer Blumenhennen mit einem Hahn, die jetzt Sophies Garten bereichern und leckere Frühstückseier spenden.

Aber von alleine ziehen keine Hühner in deinen Garten ein. Denn es ist nie zu 100% der richtige Zeitpunkt. Es spricht immer etwas dagegen. Du musst aktiv werden und deinen Traum verfolgen.
Deshalb ist es jetzt Zeit für eine Entscheidung.
Du hast jetzt zwei Optionen:
Weitermachen, wie bisher. Wie hat das bisher für dich funktioniert? Hast du dein Hühnergehege schon so weit fertig geplant, dass du nur noch umsetzen musst? Weißt du schon, welche Hühner zu dir passen? Hast du schon einen fixen Einzugstermin für deine Hühner? Und wie du deine Hühner richtig fütterst und umsorgst, falls sie doch einmal etwas kränkeln?
Falls nicht, hast du noch eine zweite Option.
Lass mich dir helfen. Der Einzug deiner Hühner ist schon so nah.
Traust du dir zu einem bewährten und funktionierendem Schritt-für Schritt-Plan zu folgen?
Dann kannst du dir auch deinen Traum von eigenen Gartenhühnern verwirklichen.
Damit du sie beim Insekten fangen, scharren und picken beobachten kannst. Ihrem manchmal leisen, manchmal lautem Gackern lauschen kannst. Und ihre leckeren, frischen Eier beim Sonntagsfrühstück mit der Familie genießen kannst.
Du musst kein Hühnerexperte sein, um mit der Hühnerhaltung anzufangen.
Deine Hühner interessiert nicht, ob du alles über ihre Gattung weißt. Wichtig ist nur, dass sie sich sicher fühlen und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Alles was du brauchst, ist der Wille, deinen Hühnern ein artgerechtes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Für den Rest gibt es das 1:1-Anfängercoaching „Einfach Gartenhühner“.
Ich zeige dir in 5 Live-Coachings, die wie Puzzlestücke ineinandergreifen, wie du dich bestmöglich auf deine Gartenhühner vorbereitest. Keine deiner Fragen wird offen bleiben. Wir suchen für alle Herausforderungen eine Lösung.
Du kannst noch während des Coachings mit der Umsetzung starten. Und ich werde dich dazu motivieren, auch genau das zu tun.
Bereit, deine Hühner in deinen Garten einziehen zu lassen?
Und das Coaching mit den Live-Sitzungen wird mir dabei helfen: in zwei Monaten bin ich bereit für meine Gartenhühner. Ich fühle mich gut vorbereitet und sicher und mein Bauch kribbelt vor Freude, wenn ich daran denke, dass bei mir bald Hühner gackern werden. Mein Traum von eigenen Hühnern geht in Erfüllung.

Buche jetzt dein persönliches 1:1-Coaching und wir werden gemeinsam eine großartige Zeit haben, mit Lachen, neuen Erkenntnissen und tollen Gesprächen zu unserem liebsten Thema: Hühner.
Alles Liebe,
Melanie
P.S. Ich persönlich kann mir ein Leben ohne Hühner gar nicht mehr vorstellen. Eigentlich müsste ich jeden Tag nur kurz raus zu meinen Lieblingen, um sie zu versorgen. Allerdings vergesse ich dann immer die Zeit bei ihnen und bin dann so lange draußen, bis eines meiner Kinder kommt und mich fragt, wo ich bleibe. Hühner sind einfach so eine Bereicherung für mein Leben.
Du hast Fragen? Hier findenst du Antworten.
Wenn deine Frage nicht dabei war, dann schreibe mir gerne eine Mail an kontakt@derhuehnercoach.de oder buche ein Erstgespräch hier.
Die fünf Live-Sitzungen finden während der zweimonatigen Betreuung statt. Die zwei Monate laufen ab der ersten Live-Sitzung. Ein 14-tägiger Rhythmus hat sich für die Live-Calls bewährt. Wir vereinbaren die Termine individuell während meiner Arbeitszeit, wobei ich die Vormittage bevorzuge.
Meine Arbeitszeiten sind:
Montag bis Freitag: 9.30 – 20Uhr; Samstag: 10-14Uhr
Die Live-Sitzungen finden per Zoom statt. Den Link bekommst du dann von mir zugeschickt. So kann ich dir Videos oder Grafiken zeigen oder bei Bedarf spezielle Seiten im Internet. Auf Wunsch können wir so auch gemeinsam deinen Hühnerstall planen.
Wenn du allerdings wirklich keine Live-Calls möchtest, dann können wir die Beratung gerne auch am Telefon machen. Allerdings kann ich dann einige meiner Punkte nicht verbildlichen. Damit verliert das Coaching dann etwas.
1. Wenn du einfach nur irgendwie Hühner halten willst.
Und dir dabei eigentlich gar nicht so wichtig ist, dass du sie richtig gut und artgerecht hälst.
Mir geht es in meiner Arbeit darum, dass die Hühnerhaltung für meine Kunden mit ihrem Leben und ihrem Garten vereinbar ist.
Aber auch, dass die Gartenhühner alles haben, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht. Und zwar mehr als das gesetzlich vorgeschriebene Minimum.
2. Wenn du Hühner im großen Stil halten und mit ihnen Geld verdienen möchtest.
Ich bin Expertin für die Kleinsthaltung von Hühnern im Garten.
Dazu kann ich dir Tipps geben. Ich bin auch völlig fein damit, wenn du die überschüssigen Eier verkaufen und hin und wieder mal einen Hahn schlachten willst.
Aber für eine Hühnerhaltung mit über 20 Hühnern bin ich die falsche Ansprechpartnerin.
Gerne können noch weitere Personen an den Live-Sitzungen teilnehmen, die Teil dieser Hühnerhaltung sind.
Allerdings bitte keine Personen, die unabhängig von dir eine eigene Hühnerhaltung planen. Ich bereite im Anfänger-Coaching mit dir eine, nämlich deine, Hühnerhaltung vor.
Selbstverständlich kannst du auch per Rechnung zahlen.
Schreib mir einfach eine E-Mail (an kontakt@derhuehnercoach.de), dass du das Anfänger-Coaching „Einfach Gartenhühner“ buchen und per Rechnung zahlen möchtest und dann mache ich das möglich.